
Die Ewige Jungfer
FFXIV Rollenspiel Event
(Shiva) Limsa Lominsa - Obere Decks
Herzlich Willkommen - Seit 2013!
Ein altes knarzendes Schild an der Wand verrät die Ewige Jungfer, die bekannte Piraten-Spelunke in Limsa Lominsa. Feine Leute mit Etiquette sind hier fehl am Platz.
Hier zählt: Wer am lautesten Schreien kann, kriegt als erster den Rum! Interesse geweckt?Die "Ewige Jungfer" eröffnet jeden ersten Donnerstag im Monat von 20-23 Uhr unter der Leitung des Mahlstroms, repräsentiert von Ciell Zennah und ihren Jungfern.
Danach übernimmt Grollender Seebär die Bewirtung (NPC-Betrieb).ÜBER DIE EWIGE JUNGFER
Die "Ewige Jungfer" ist eine einfache Taverne direkt in Limsa Lominsa. Betrieben wird sie von den Mahlstrom-Offizieren Ciell Zennah und Grollender Seebär, welche die Taverne im Namen der Staatlichen Gesellschaft des Mahlstroms führen. Somit ist offiziell das Grundstück als militärischer Boden zu betrachten. Allerdings scheint die Taverne nicht nur bei Soldaten beliebt zu sein, sondern auch bei einfachen Arbeitern oder Piraten.
Bekannt ist die "Ewige Jungfer" als Spirituosen-Fachgeschäft mit einer Spezialisierung auf Handels-Import. Die Jungfer serviert keine Cocktails und die Kellner schenken eher widerwillig non-alkoholischen Kram aus. Die Taverne ist bekannt für ihren harten Schnaps. Besonders stolz sind sie auf die Hausmarke „Piratenbraut“, ihren berüchtigt gefürchteten Chilischaps „Kehlenschneider“ sowie der recht exklusiven Auswahl an Gin, Rum, Whiskey und dergleichen.
Ebenso hört man weit und breit in Limsa Lominsa von den Kellnern der Kneipe, den Jungfern welche ihre Kunden nur allzu gern zu feuchtfröhlichen Gesprächen und Trinkspielen einladen. Das Führen von Waffen ist in der Taverne erlaubt. Die Anwendung von Gewalt nicht.Hinter den Kulissen gab es vereinzelt Gerüchte, dass die beiden Offiziere die den Betrieb betreiben in Zusammenhang mit der Schurken-Gilde in Limsa Lominsa stehen und als Bindeglied zwischen dem Mahlstrom und diesen stehen...
Der Name "Eisprinzessin" kann Türen öffnen...DONNERSTAGS IST KEHLENSCHNEIDER-TAG!
Fordert die Wirte heraus! Trinkt einen Kehlenschneider und haltet ihn 10 Sekunden im Mund! Schafft ihr die Prüfung, geht der Abend für euch aufs Haus! Beim Kehlenschneider handelt es sich um einen sehr scharfen unangenehmen Pfefferschnaps, welcher mit Kukuru-Milch (Kakao) und Brot serviert wird.Der Trinkversuch wird über ein /random entschieden.
Bei einem Wurf mit 800+ gelingt es!OOC: ROLLENSPIELPROJEKT
Bei der Ewigen Jungfer handelt es sich um ein Rollenspiel-Projekt in FF14, welches von Spielern für Spieler betrieben wird. Zu den genannten Öffnungszeiten (siehe Light Wiki) aber auch außerhalb können Spieler die Location wie die Informationen auf dieser Seite nutzen, um aktiv Rollenspiel zu betreiben. Es werden keine Echt-Gil verlangt. Alles an Rollenspiel wird rein über Text ausgespielt. Für mehr Informationen schaut euch gerne im Light Wiki und dem zugehörigen Discord um.
Die Jungfern
Die Jungfern sind die Kellnerinnen und Kellner der Ewigen Jungfer.
Frisch, dynamisch, vielleicht auch frech-frivol aber keineswegs käuflich. Sie unterhalten ihre Tische, motivieren die Kunden zu Gesprächen, zum Trinken und manchmal auch zum Zocken! Sie sind Kenner für Spirituosen jeder Art.
Ciell Zennah
Grollender Seebär (NPC)
Azrael Tzma
W'adon Renh
CIELL ZENNAH | Mondstreunerin. Matriarchin. Sie ist Mitglied des Mahlstroms und zusammen mit Grollender Seebär die Wirtin der Ewigen Jungfer. Rau, frech und dreist. Dafür ist die "Eisprinzessin" bekannt.
GROLLENDER SEEBÄR (NPC) | Die gute Seele des Hauses. Als ehemaliger Feldarzt und Mahlstrom-Veteran steht er meist ruhig, gar wortkarg hinter der Theke des Mahlstroms und hat für alles ein offenes Ohr. Doch sollte jemand Streit in der Jungfer anfangen, fliegen seine Wurfdolche schneller als man schauen kann.
AZRAEL TZMA | Der "Goldjunge" der Jungfern. Hört ihr gerne Geschichten über den fernen Osten, über Monsterjagden und wohin das Schicksal einen so treiben kann, so seid ihr an seinem Tisch richtig!
W'ADON RENH | Die stumme Monsterjägerin. Sie spricht nicht, dafür agiert ihr Wiesel "Rufus"! Aber auch ohne Worte ist die Goldtatze nicht auf den Kopf gefallen und wird euch gute Unterhaltung liefern!
Stellenangebot (IC)
KELLNERINNEN UND KELLNER GESUCHT
Wir – die Jungfern von Limsa Lominsa – suchen Verstärkung! Wir suchen 1-2 schlagkräftige Kellnerinnen und Kellner, die mit ihrem Charme und Verkaufstalent unser Team vergrößern!Fühlst du dich angesprochen, komm in die Jungfer und sprech uns an!
WIR BIETEN EUCH:
Ein verdammt geiles Team und ein sicherer Arbeitsplatz!
Als Mitarbeiter in einer vom Mahlstrom geleiteten Taverne erhältst du einen Versorger-Ausweis der staatlichen Gesellschaft und entsprechende Vergünstigungen. Perfekt für junge Abenteurer!
Baderon gibt Nachlass auf seine Zimmer!
Garantiert 16 Gil pro Stunde! Ja, wir können das! Nicht so wie all die anderen Knauserer da draußen! Und Trinkgil bleiben natürlich auch deine! (OOC: Da es sich IC um eine Festanstellung handelt wäre euer Charakter natürlich häufiger am arbeiten als nur an den Event-Abenden, sodass ein guter monatlicher Verdienst heraus käme)
WAS WIR UNS VON EUCH WÜNSCHEN
Sei nicht auf den Mund gefallen! Unsere Kunden sind betrunken und bewaffnet. Gut bist du, wenn du einen Streit löst indem beide Seiten eine Runde ausgeben!
Sei kommunikativ! Quatsche, flirte, hab Spaß gemeinsam mit unseren Kunden
Sei nicht auf den Kopf gefallen. Mathe erwarten wir. Schließlich ist unsere Chefin Hermetikerin
Sei eine/r von uns! Hast du keinen Bock auf uns, haben wir keinen Bock auf dich!
WAS WIR OOC SUCHEN:
Konstanz und Verlässlichkeit – Die Jungfern sind ein eingeschworenes Team das durchaus stolz darauf ist, einem solch alten Projekt anzugehören. Schichtarbeit ist kein Problem und nicht jeder kann immer da sein, aber auf dein Wort sollte Verlass sein. Da wir aber nur einmal im Monat öffnen, sollten keine Probleme entstehen!
Der Charakter – Jungfern sind frech, nicht auf den Mund gefallen und gut darin auf Leute einzugehen und sie zu motivieren. Ihre Aufgabe ist es die Gäste zu unterhalten und vielleicht auch mit einem netten Flirt zum Trinken zu animieren. Dein Charakter sollte dementsprechend nicht zaghaft sein!
Getränkekarte
Hier finden sich sämtliche Angebote und Preise der Ewigen Jungfer. Die Preise sind in Gil (Es erfolgt keine Übergabe von Echtgil! Dies ist reines RP).
Sämtliche Angebote können auch in Roegadyn-Größen für +2 Gil Aufpreis verlangt werden.
Preise in Klammern stellen Flaschenpreise dar.
HAUSMARKEN werden exklusiv an die "Ewige Jungfer" von einer kleinen Brauerei namens "Toxin Destillerie" in La Noscea geliefert.
Alkoholfreie Kaltgetränke
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
Wasser | Stilles Wasser importiert vom Festland. Serviert im Glas. | 2 (12) |
Mineralwasser | Frisches Mineral-Quellwasser. Importiert vom Festland. Serviert im Glas. | 2 (12) |
Mineralwasser "Bronzequell" | Besonders hochwertiges Mineralwasser aus La Noscea, gewonnen aus den Trinkwasserquellen des Bronzesees. Gilt als eines der mineralhaltigsten Wasser der Region. Serviert im Glas. | 4 (24) |
Saft | Frisch gepresster Saft aus der Kühlung. Serviert im Glas. (Varianten: LaNoscea-Orange, Traube, Apfel, Kirsche, Birne, Rolanbeere, Waldfrucht) | 2 (12) |
Kaktorinennektar | (HAUSMARKE) Bitterer grüner Saft, der leicht auf der Zunge prickelt. Geeignet als Pick-me-up. Serviert im Glas. | 3 (15) |
Milch | Frische Milch von den Feldern La Nosceas. Serviert im Glas. | 2 |
Kukuru-Milch | Frische Milch angereichert mit Kukuru. Serviert im Glas. | 3 |
Alkoholfreie Heißgetränke
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
Kaffee | Heißer Pott Kaffee, wahlweise mit Milch und Zucker. Serviert im traditionellen limsischen Kaffeepott. | 2 |
Tee | Tee, wahlweise mit Milch, Zitrone und Zucker. Serviert auf traditionell maritimem Teegeschirr. (Varianten: Schwarzer Tee, Schwarzer Vanille-Tee, Ishgarder weißer Tee, Ingwer-Tee, Kuganischer grüner Tee, Ul'dhischer Früchtetee, Ul'dhischer Kräutertee, Gridanischer Zitronentee) | 2 |
Bier
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
"Limser Bräu" | (Bier vom Fass | Helles | 4,8%) Limsische Biermarke mit leichtherber und vollmundiger Biernote. Serviert im Krug. | 4 |
"Hochlandbier" | (Bier vom Fass | Dunkelbier | 4,5%) Süßliches Dunkelbier aus Coerthas. Serviert im Krug. | 4 |
"Thal-Bräu" | (Bier vom Fass | Dunkelbier | 5,1%) Herbes Dunkelbier aus Thanalan. Serviert im Krug. | 4 |
"Wiesenbier" | (Flaschenbier | Helles | 4,3%) Helles Bier. Serviert in der Flasche. Gläser auf Anfrage. | 5 |
"Roegadyn Urbier" | (Flaschenbier | Starkbier | 8%) Dunkles Starkbier mit hohem Alkoholgehalt. Serviert in der Flasche. Gläser auf Anfrage. | 5 |
Würzbier | (Flaschenbier | Biermischgetränk | 4,2%) Gridanisches Bier mit Waldkräutern versetzt. Trübe Naturfärbung. Serviert in der Flasche. Gläser auf Anfrage. | 5 |
Honigbier | (Flaschenbier | Biermischgetränk | 4%) Gridanisches Honigbier hergestellt aus Blütenhonig. Serviert in der Flasche. Gläser auf Anfrage. | 5 |
Wein
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
"Möwenwein" | (Weißwein | Trocken | 10%) Weißwein aus dem westlichen La Noscea. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 7 (47) |
"Kuppenwein" | (Weißwein | Trocken | 12%) Weißwein vom Weinhafen. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
"Witwenwein" | (Weißwein | Halbtrocken | 11%) 1Weißwein mit leicht hellgelber Färbung aus Gridania. Nuancen von Holunderblüten. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
"Ultraviolett" | (Rotwein | Trocken | 13%) Rotwein aus dem Finsterwald. Eine Note von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 11 (66) |
"Abendrot" | (Rotwein | Trocken | 11%) Limsischer Rotwein. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
"Äthertropfen" | (Rotwein | Halbtrocken | 12%) Rotwein aus Ishgard. Man sagt ihm nach dass er mit Äther manipuliert wurde. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 9 (54) |
"Rabanastre-Wein" | (Rotwein | Lieblich | 12%) Rotwein aus dem Finsterwald. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
Weißwein-Schorle | (Weinmischgetränk | 5%) "Möwenwein" mit Mineralwasser vermischt. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 |
Feenapfelwein | (Weinmischgetränk | 8%) Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
Würzwein | (Weinmischgetränk | 12%) Gridanischer Wein aus Beeren, Trauben und Kräutern aus dem Gebiet des Haukke-Anwesens. Gerade die Kräuter geben dem Wein ein würziges Prickeln auf der Zunge. Serviert im Burgunderglas mit kleiner Karaffe. | 8 (48) |
Spirituosen
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
"Gin'qote" | (Gin | 42%) Wacholderschnaps. Angeblich eine Eigenproduktion einer kleinen Goldtatzen-Manufaktur. Daher der Name. Serviert im Glas. | 6 (36) |
"Hanami" | (Gin | 41%) Wacholderschnaps. Eine besondere Mischung aus Yanxia, die guten Gin und seinen einprägsamen Wacholdergeschmack mit Reiswein verbindet. Eine exotische Note von Kirschblüten, die zu den Kräuternoten des Gins gehört, mischt sich ebenfalls hinein und gibt ein besonderes Aha-Erlebnis. Serviert im Glas. | 6 (36) |
Gin Tonic | (Gin | Mischgetränk | 6%) Mischgetränk aus einem Gin nach Wahl mit chininhaltiger Bitter-Limonade. Spritzig und dennoch hochprozentig. Ein Getränk für Kenner. | 11 |
"Highland Malt" | (Whiskey | Single Malt | 40%) Ein Geheimtipp in La Noscea. Komplexität und Qualität zu gutem Preis. Ohne Verschnitt aus einer Brennerei und nur mit gemälzter Gerste. Im Duft fruchtig nach leichter Orange. Ein fruchtiger Geschmack und Noten von Honig und Heidekraut, sowie Orange, Getreide und Röstaromen. Manche schwören sogar Ananas zu schmecken. Sanft und leicht ölig auf dem Gaumen, trocken im Abgang. Serviert im Tumbler. | 8 (48) |
"Blaues Wunder" | (Whiskey | Single Grain | 40%) Einer der wenigen Whiskey, der sich die Herstellung aus Roggen und Weizen anstatt aus Gerste auf die Fahne schreibt. Der Herstellungsvorgang ist schwieriger, doch es lohnt sich! Er besticht mit feinen Noten von Orangenzeste, feiner Süße und einer willkommenen Milde mit einem Abgang aus Toffee und Karamell. Serviert im Tumbler. | 8 (48) |
"Kugane" | (Whiskey | Grain | 43%) Der besondere kuganische Whiskey. Er trägt den Hauch der Hafenstadt in sich. Drei verschiedene Fässer und die spezielle Auswahl an Roggen und Weizen lassen diesen Whiskey an Honig, hölzerne Aromen, Rotwein und Gewürze erinnern mit einem intensiven Geschmack nach Honig, Eupalyptus und Minze. Serviert im Tumbler. | 4 (24) |
"Schwarzer Dodo" | (Whiskey | Blended | 40%) Ein Verschnitt, den man nicht unterschätzen sollte. Eine hochwertige Mischung aus insgesamt 50 Grain- und Malt-Sorten garantiert den gleichbleibenden Geschmack, so wie wir ihn lieben. Besonders kräftig und rauchig, für die die den Alkohol schmecken wollen. Er besticht mit feiner Süße, Fruchtigkeit und dem frischen Hauch von Lakritz, Vanille, getrocknetem Obst mit dem herben Ausgleich durch kohlige und torfige Aromen. Im Abgang würzig und süß. Nur echt in der schwarzen Flasche mit Dodo-Feder. Serviert im Tumbler. | 4 (24) |
"Limser Rum" | (Rum | Weiß | 45%) Regionaler weißer Rum aus Vylbrand. | 4 (24) |
"Piratenbraut" | (Rum | HAUSMARKE | Braun | 45%) Gut gelagerter brauner Rum mit leichter Vanillenote im Abgang. Besonders gut für leichte Trinker geeignet. Serviert im Krug. | 5 (30) |
"Kristall-Rum" | (Rum | Weiss | 38%) Weißer Rum, kristallklar in der Farbe, dickflüssig und schwer mit leichter fruchtiger Süße. Destillat aus coerthischem Bergquellwasser. Serviert im Krug. | 8 (48) |
"Diktator" | (Rum | Braun | 38%) Der Rum, der den Ton angibt. Aus Zuckerrohrmelasse hergestellt und für 20 Jahre in ausgesuchten Eichenfässern gereift. Er besitzt einen dunklen Bernsteinton. Ein komplexer und eher herber Rum. Beim eingießen duftet er intensiv nach Kaffee. Zum Kaffeearoma gesellen sich Noten von Vanille, Karamell und dunkler Schokolade im Geschmack hinzu. Im Finish überzeugt er mit Nuancen von Lakritz, Sahne und einem Holz-Beigeschmack. Serviert im Krug. | 9 (54) |
"Rauschebarts Ration" | (Rum | Braun | 40%) Hochwertiger dunkler Rum aus handverlesenem Zuckkerrohr. 15 Jahre gereift in ehemaligen Bourbon- und Sherry-Eichenholzfässern. Sein Geschmack zeigt Noten von Trockenfrüchten, Karamel, Kandiszucker und Kakao. Dass es sich um eine der exklusivsten Rumsorten in Limsa Lominsa handelt erkennt man sogar an den Flaschen, die handgearbeitet mit Bast umflochten wurden. Serviert im Krug. | 12 (72) |
"Captain Reyner" | (Gewürzrum | Weiß | 35%) Weißer Rum versehen mit verschiedenen Gewürzen. Sanft im Geschmack mit einer aromatischen, angenehm würzigen Komposition aus etwas Zimt und mehr Vanille. Serviert im Krug. | 6 (38) |
"Captain Reyner" Private Stock | (Gewürzrum | Weiß | 40%) Premium-Produktion des bekannten Gewürzrums. Hergestellt aus edlem Rum, erlesenen Gewürzen und Vanille. Sein Geschmacksbild ist süßlich, leicht würzig, äußerst ausgewogen und voll. Im Abgang ist der Private stock lange präsent und erwärmend. Serviert im Krug. | 6 (38) |
"Halmling Toffelschnaps" | (Wodka | 40%) Heimischer Wodka mit hohem Alkoholgehalt. Serviert im Tumbler. | 5 (30) |
Met | (Honigwein | 12%) Honigwein aus Gridania. Wird erhitzt im Krug serviert. | 5 (30) |
Sake | (Reiswein | 16%) Reiswein importiert aus Hingashi. Wird erhitzt in einer maritimen Sake-Schale serviert. | 5 (30) |
"Drachengeist" | (Schnaps | 45%) Ishgarder Klarschnaps aus dem Schmelzwasser Coerthas. Serviert im Tumbler. | 6 (36) |
"Magiertod" | (Schnaps | 48%) Herber Schnaps mit Wallnussgeschmack. Serviert im Tumbler. | 6 (36) |
"Saurer Sabotender 43" | (Absinth | 80%) Sehr hochprozentiger, ölig schimmerndes Getränk mit Lakritznote. Wird angezündet im Glas serviert. | 6 (36) |
"Kehlenschneider" | (Chilischnaps | HAUSMARKE | 70%) 70%. Blass-rosa Chilischnapps mit 800.000 Scoville. Nur unter Vorsicht zu genießen. Wird mit Brot und Kukurumilch serviert. Serviert im Shot-Glas. | 8 |
Götter-Trunk
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
"Althyk" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | Pate: Valtemont Roiteloint | 14%) Sämiger Marzipan-Likör mit angenehmer Mandel-Note und leichtem Brennen im Abgang. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Azeyma" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Rötlicher Kirschlikör. Süßlich in Geruch und fruchtig im Geschmack. Ein starker alkoholischer Nachklang im Abgang, der wohlig brennt. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Byregot" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Feiner Bitterschokoladen-Likör mit Vanille- und Karamell-Aromen. Erinnert im Nachgeschmack an herben Kaffee oder Tabak. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Halone" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Hellblauer Minzlikör. Geschmacklich frisch, kühlend und süßlich nach Menthol und Pfefferminze. Niedriger Alkoholgehalt. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Llymlaen" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Orangenlikör aus La Noscea Orangen. Ortsnah im Zedernwald hergestellt. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Menphina" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | Pate: Reo Lluvia | 14%) Blutbeeren-Likör, versehen mit Erdbeeren. Eine angenehme süß-saure Mischung in intensivem Rot. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Nald'thal" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Likör aus Kaktorinennektar. Herb im Geschmack. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Nophika" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Waldbeerenlikör mit sahniger Unternote. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Nymeia" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Weiß-beiger sahniger Schokoladencreme-Likör mit weißer Kukuru-Schokolade und Grappa. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Oschon" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Ein milchig beiger Likör. Dickflüssig und cremig süß. Brennt leicht im Abgang mit sanfter Vanillenote (Eierlikör). Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Rhalgr" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | 14%) Intensiv-violetter Likör mit intensiv-saurer Note und sanft-süßlichem Abgang. Enthält Noten von Lavendel und Veilchen. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
"Thaliak" | (Götter-Trunk | HAUSMARKE | Pate: Zariya Aisa | 14%) Herber Kaffeelikör und zarter Vanillenote im Abgang. Serviert im großen geschwungenen Likör-Glas. | 5 (30) |
Saisonale Getränke
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
"Sangaree" | (SAISONAL | Sommer | Weinmischgetränk | 30%) "Äthertropfen" und Weinbrand vermischt mit Fruchtsaft und Fruchtstücken. Serviert im Weinglas. | 11 |
"Federweisser" | (SAISONAL | Herbst | 8%) Neuer Wein der sich noch im Gärprozess befindet. Da es sich zu diesem Zeitpunkt nur im fermentierten Traubensaft und noch nicht um richtigen Wein handelt, schmeckt er besonders süß und wenig alkoholisch. Serviert im Weinglas mit kleiner Karaffe. | 7 |
"Haurchefant" | (SAISONAL | Winter | Grog | 30%) Rum mit heißem Wasser für die kalten Wintertage und Kandiszucker und einem Zitronenrad am Rand. Auf Wunsch anstatt Zucker mit Ahornsirup für eine karamellige Note. Serviert im Henkelglas. | 7 |
"Thordan" | (SAISONAL | Winter | Pharisäer | 2,8%) Coerthisches Geheimrezept. Heißer Kaffee mit einem Stück Würfelzucker und Rum. Schlagsahne und Zimt zur Dekoration. Serviert im traditionellen limsischen Kaffeepott. | 7 |
Speisekarte
Warme Mahlzeiten
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
Flammkuchen | Knuspriger Brotteig belegt mit Sauerrahm, geräucherten Dodo-Speckwürfeln, und frischen Zwiebeln. Zu empfehlen mit einem guten Weißwein oder saisonal mit einem Federweisser. Serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit typischen Seefahrer-Brandmotiven. | 12 |
Kesselgulasch | Traditionelles deftiges Kesselgulasch. Serviert in einem großen Holzschälchen. | 12 |
"Grüner Teller" | Körnige Wurst. Dazu grüner Kohl und gekochte Popoto. | 14 |
"Gobbuekotze" | Körnige Wurst. Dazu pürierte Popoto mit Äpfel und Gewürzgurken, sowie gepökeltes Dodofleisch, dass im eigenen Saft eingekocht und geliert wurde (Labskaus). (Tipp: Eignet sich perfekt zu einem guten Bier.) | 14 |
"Limsisches Stück" | Gebratenes Büffelflankenfleisch gekocht mit Tomaten. Dazu Salat und gebratene Popotoscheiben | 14 |
"Prinzessinnenforelle" | Über offenem Feuer gebratene Prinzessinnen-Forelle mit Dill. Dazu Kräuterbutter und gekochte Popoto. (Tipp: Zu Fisch empfehlen wir einen leichten fruchtigen Rotwein oder einen schweren trockenen Weißwein.) | 16 |
Kalte Mahlzeiten
Name | Beschreibung | Preisliste |
---|---|---|
Nussmischung | Eine Roegadyn-Handvoll Nüsse unterschiedlichster Sorte. Serviert in einem großen Holzschälchen. | 3 |
Brezelteller | Zwei große Brezel mit Salz und Butter-Spritzfüllung. Serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit typischen Seefahrer-Brandmotiven. | 4 |
Napfkuchen | Hausgemachter Kuchen mit leicht herber Kukuru-Note und LaNoscea-Orangen. Serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit typischen Seefahrer-Brandmotiven. | 4 |